Du willst dein Becken mit Aquarium Pflanzen einrichten und suchst nach Informationen zu den Wasserpflanzen allgemein und welche Arten bestens geeignet sind? Dann bist du hier absolut richtig! Ich erkläre dir alles wichtige zu den Aquarium Pflanzen, welche Arten vorhanden sind und präsentiere dir meine Empfehlungen
Außerdem zeige ich dir wie die Reinigung erfolgt und die besten Einrichtungsmöglichkeiten mithilfe von Wasserpflanzen! Lese weiter und erfahre alles was man zur Einrichtung, bzw. Aquascaping mit Pflanzen wissen muss!
Top Aquarium Pflanzen im Überblick
Was sind überhaupt die Aquarium Pflanzen?
Die Aquarium Pflanzen sind wie der Name schon verrät Wasserpflanzen für die Aquaristik und sind somit eine der wichtigsten Einrichtungen. Zum einen sorgen diese für eine wunderschöne Optik und zum anderen sind Pflanzen auch für die Fische enorm wichtig!
Die Wasserpflanzen erzeugen und benötigen einen CO2 Anteil, der für die Fische und Wasserwerte auch sehr wichtig ist. Außerdem sind diese Wasserpflanzen auch ein großer und wichtiger Bestandteil in der Aquascaping Branche. Aber mehr dazu in einem anderen Beitrag!
Welche Arten sind überhaupt vorhanden?
Heutzutage sind schon viele verschiedene Arten von Wasserpflanzen vorhanden, die in das Becken einsetzbar sind. Doch welche sind überhaupt vorhanden, wie sehen diese aus und wie ist der Name? Diese Frage stellen sich viele Neulinge in der Aquaristik und aus diesem Grund habe ich beschlossen diesen Beitrag für euch zu verfassen. Folgend die bekanntesten Arten, bzw. Kategorien der Aquarium Pflanzen im Überblick:
- Vordergrund Pflanzen
- Pflanzen im Hintergrund
- Kunstpflanze
- Hintergrund Wasserpflanzen
- Aufsitzer an Gegenständen
- Moos alleine, oder in Form von einem Aquarium Baum
- Schwimmende Aquarium Pflanzen
- Bodendeckende Wasserpflanzen
Dies ist ein grober Überblick der verschiedenen Hauptkategorien. Jede einzelne Gruppe hat natürlich wieder weitere verschiedenen Arten.
Welche Aquarien Wasserpflanzen sind ideal für dein Becken geeignet?
Nun da geklärt ist was überhaupt eine Wasserpflanze ist und welche Arten vorhanden sind, möchte ich dir erkläre welche davon wie am besten für deine Aquarien geeignet ist. Jede einzelne Art hat seine Vorteile und Ansprüche und somit auch ihre unterschiedliche Vorlieben für Platzierungen. Die einen gehören eher in den Hintergrund und die anderen sollten auf zum Beispiel Wurzeln platziert werden.
Prinzipiell sind alles Aquarium Wasserpflanzen für die Aquarien geeignet, da die Pflanzen mit starken Auftrieb an Wurzeln, oder Steinen befestigt werden können. Diese Befestigung erfolgt mithilfe eines Pflanzenklebers*. Besonders wichtig und schön sind auch die bodendeckenden Wasserpflanzen, da diese ideal die Optik der Aquarien verbessern. Außerdem ist diese Pflanzenart auch in der Aquascaping sehr beliebt!
Die besten Aquarium Pflanzen im Überblick
Tolle Beispiele für Aquarien mit Pflanzen
Wie erfolgt die korrekte Überprüfung der pflanzlichen Einrichtung?
Die Reinigung, bzw. Kontrolle der echten Aquarium Pflanzen ist sehr wichtig und erfordert auch an Genauigkeit. Folgend liste ich dir eine gute Checkliste auf, mit der der Zustand der Wasserpflanzen überprüft werden kann. Diese Überprüfung sollte idealerweise wöchentlichen geschehen!
Benötigte Zeit: 10 Minuten.
Kontrolle und Reinigung der Aquarium Pflanzen
- Sind die Blätter zum Beispiel braun, oder gelb verfärbt?
Kontrolliere die Farbe der Blätter von deinen Wasserpflanzen
- Ist ein Blatt ungewöhnlich verformt?
Wenn ein Blatt deiner Pflanze ungewöhnlich (wellig, verkrümmt) verformt ist, dass stimmt etwas nicht
- Haben deine Aquarium Pflanzen Löcher?
Kontrolliere die Blätter auf Löcher, oder ob sie auch angebissen sind.
- Fehlerhafte Wachstum
Wachsen deine Pflanzen nicht richtig? Unter fehlerhaften Wachstum versteht man, dass der Abstand von den Blättern an den Stängeln zu gering, oder zu groß ist!
- Ungewöhnlich schwacher Wachstum
Wachsen deine Pflanzen ungewöhnlich langsam? Dann stimmt etwas nicht mit deinen Wasserpflanzen!
- Sterben Blätter, oder Triebspitzen ab?
Zu guter Letzt solltest du die Blätter der Dekopflanzen überprüfen, ob diese absterben.
Außerdem ist auch einiges an Zubehör, wie zum Beispiel Scheren und Pinzetten notwendig, die die Reinigung und Instandhaltung der Wasserpflanzen erleichtert.
Benötigtes Zubehör für die Reinigung und Pflege der Pflanzen
Folgend noch ein kurzer Überblick von den hilfreichen Zubehöre, die die Reinigung und Pflege enorm erleichtern:
- Pinzette
- Schere
- Dünger
- Co2 Anlage
- Komplett-Set CO2-Pflanzendüngung nachfüllbar
- Blattdünger
- UV-stabil
- 5.000 ml für 20.000 Liter
- mit Depotwirkung
- Gerade Pflanzenpinzette mit Mikroverzahnung 30 cm
- Gebogene Pflanzenpinzette mit Mikroverzahnung 30 cm
- Kiesspatel 30 cm
- Gerade Pflanzenschere 30 cm
- Gebogene Pflanzenschere und passendes Etui
Checkliste für den Kauf der richtigen Dekopflanze
Für den Kauf der richtigen Aquarium Pflanzen sind einige Punkte und Anforderungen vorhanden, die auf jeden Fall zu berücksichtigen sind. Diese Punkte sorgen für den Kauf der für dein Becken am besten geeigneten Pflanze. Nun zu den jeweiligen Kriterien, die den erfolgreichen Kauf bestimmen:
- Gute Qualität
- Keine Verschleppung von Bakterien und Schnecken
- Genaue Anführung der Art
- Besondere Lieferung!
Weitere tolle Beiträge zu der Deko und Einrichtung der Aquaristik
Letzte Aktualisierung am 14.04.2021 / Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.