Du möchtest wissen was Aquascaping ist und wie es geht? Dann bist du hier genau richtig! Alle Tollen Produkte und Zubehöre im Überblick, da ich dir alles wichtige für die Durchführung herausgesucht habe!
- Wald & Landschaft
- Aquascaping Baum & Bonsai
- Pflanzen & Steine
- CO2 Anlage mit Diffusor
- Nährstoffreicher Bodengrund
- Tolle Bilder und Beispiele
Was ist Aquascaping?
Aquascaping gewinnt in den letzten immer mehr an Bedeutung und Beliebtheit, da dies auch durch den Social Media immer mehr gepostet wird. Aber was ist eigentlich das Aquascaping? Das Aquascape ist eine Landschaftsbildung, bzw. Bildung von Wäldern, mit Wasserpflanzen, in einem Aquarium.
Grob gesagt werden hier mit Steinen und Felsen Landschaften simuliert und durch die große Verbindung mit der Natur auch Wälder kreiert. Dies alles geschieht im Aquarium und in vielen Fällen sind auch keine Fische im Becken, da es sich hier hauptsächlich alles um die Bildung von Landschaften und um die Natur dreht.
Tolle Produkte und Aquascaping Shop im Überblick
Welche Zubehöre & Ausstattungen gehören dazu?
Wie schon erwähnt sind mehrere Ausstattungen und Einrichtungen vorhanden, die unbedingt zur Aquascaping gehören. Folgend möchte ich dir alle Möglichkeiten aufzählen und dann darauf detailliert eingehen. Nun zu den verschiedenen Einrichtungen der Aquascape.
- Nährstoffreicher Bodengrund: Für die optimale Haltung von Wasserpflanzen und einen guten Wachstum ist ein nährstoffreicher Bodengrund notwendig. Schöne und dichte Pflanzen sind besonders wichtig.
- CO2 Anlage mit diversen Zubehöre: Ein absolutes Muss ist die CO2 Anlage, da diese neben den Bodengrund die Pflanzen nochmals mit wichtigen Nährstoffen, nämlich das CO2, düngt.
- Aquarium Pflanzen: Die Wasserpflanzen sind unabdingbar für das Aquascaping und ein absolutes Muss. Da das Aquascape besonders in Verbindung mit der Natur ist, müssen Pflanzen einfach in Anwendung sein.
- Steine und Wurzeln: Wie schon erwähnt ist auch eine Landschaftsbildung besonders wichtig und diese wird mithilfe von Steinen oder Felsen erschaffen. Auch die Wurzeln sind sehr wichtig, da diese Höhlen schaffen und auf den Wurzeln auch Pflanzen anpflanzbar sind.
- Für einen Aquascaping Baum empfehle ich Bonsai Wurzeln: Da ein Aquascaping Baum oft das Highlight in einem Aquarium ist, kann ich dir so einen nur empfehlen. Folge den Link, da ich dir dort eine genau Anleitung zu einen Bonsai Baum gebe.
Tolle Produkte im Vergleich
Wie geht Aquascaping – Die perfekte Schritt für Schritt Anleitung
Du möchtest wissen die Aquascaping überhaupt funktioniert? Dann bist du hier genau auf der richtigen Stellen! Hier erfährst du alles notwendige, um dein Aquarium mit Pflanzen, Steinen und Wurzeln in eine schöne Landschaft, oder in einen schönen Wald zu verwandeln. Schau dir folgend meine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung an und erstelle dein Traum Natur Landschaft Aquarium!
Schritt für Schritt Anleitung zur Aquascape
Benötigte Zeit: 1 Stunde.
Wie geht Aquascaping?
- Füllen vom Bodengrund
Als erstes wird das Aquarium mit einem Bodengrund befüllt. Ich empfehle dir zuerst ein Langzeitnährstoffreichen Bodengrund ein zusetzten. Anschließend noch einen Kies in das Becken einfüllen und dann den Kies nach eigenen Wunsch Höhenverteilen.
- Einsetzen von Steinen und Wurzeln
Anschließen können nun die Steine, Felsen, Wurzeln und Bonsai Bäume in das Aquarium eingesetzt werden. Für einen besseren halt können die Wurzeln und mit den Dekosteinen fixiert werden, da sie sonst durch das Wasser auftreiben können.
- Das Aquarium mit Pflanzen einrichten
Nun können die Pflanzen eingepflanzt werden. Je nachdem welchen Typ und Art du bevorzugst können diese entweder in den Hintergrund oder in den Vordergrund platziert werden. Für einen Aquascaping Baum empfehle ich dir einen Moos zu verwenden.
- Das Befüllen des Aquariums
Da nun das Becken endlich eingerichtet ist, kann das Wasser nun vorsichtig eingefüllt werden. Hierbei muss allerdings darauf geachtet werden, dass der Kies nicht aufwirbelt und die Wurzeln nicht auftreiben.
- Gleichzeitiges starten der CO2 Anlage
Wie in der Überschrift schon erwähnt kann gleichzeitig mit dem Befüllen die CO2 Anlage gestartet werden. Außerdem empfehle ich dir einen Dauertest zur Überprüfung der CO2 Menge und einen CO2 Diffusor für die korrekte Abgabe in das Wasser.
- Wartezeit und dann gegebenfalls die Fische einsetzten
Nach der Einrichtung der Aquascaping und eine Einfuhrzeit des Aquariums können nun gegebenfalls die Fische in das Aquarium einziehen. Bitte immer die Wasserwerte und das CO2 kontrollieren!
Top Beispiele zur Aquascaping
Notwendiges Zubehör für die Pflege
Natürlich gibt es auch in der Aquascaping einige Zubehöre, die für die Pflege notwendig sind. Zum einen sorgen diese für eine gute Wasserqualität und zum anderen für ein schönes Gesamtbild vom Aquarium, da diese das Aussehen der Pflanzen korrigieren. Folgend eine kleine Übersicht der Top Pflegeprodukte.
- Gerade Pflanzenpinzette mit Mikroverzahnung 30 cm
- Gebogene Pflanzenpinzette mit Mikroverzahnung 30 cm
- Kiesspatel 30 cm
- Gerade Pflanzenschere 30 cm
- Gebogene Pflanzenschere und passendes Etui
- Sehr gutes Set(6-teilig) mit allen nötigen Werkzeugen für's Aquascaping: 27cm Gerade Pflanzenpinzette; 25,5cm Gebogene Pflanzenpinzette; 25,5cm Gerade Pflanzenschere; 25cm Gebogene Pflanzenschere; 32 cm Kiesspatel
- Die Griffe sind gut Verarbeitet und liegt sehr gut in der Hand
- Die Pinzetten, Scheren und der Spatel sind sehr hochwertig, das Arbeiten im Aquarium macht damit wirklich Spaß
- Sehr edles praktisches Besteck für den Aquascaping Fan
- Die Werkzeuge sind sehr hochwertig und können es für länger bleiben
Checkliste für den Kauf
Auch beim Kauf der Zubehöre und Pflanzen für das Aquascaping sind einige wichtige Punkte und Kriterien vorhanden, die auf jeden Fall zu berücksichtigen sind. Da das Aquascape eher für Fortgeschrittene Aquaristik Fans ist, müssen einige technische Voraussetzungen getroffen werden. Folgend eine Liste der jeweiligen Kriterien, die zum erfolgreichen Aquascaping beitragen.
- Gute Wasserqualität
- Keine Verschleppung von Bakterien oder Schnecken über die Aquarium Pflanzen
- Gute CO2 Anlage und Überprüfung mit einem CO2 Dauertest
- Geeignete Wurzeln und Bonsai Bäume
- Auch die Steine und Felsen müssen für das Aquarium geeignet sein
Weitere tolle und hilfreiche Beiträge
Letzte Aktualisierung am 13.04.2021 / Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.